Die japanischen Inseln liegen östlich von China
im Pazifik. Zuerst gab es die »Ureinwohner«,dann
kamen die Ainu,dann Menschen aus China,die den
Buddhismus nach Japan brachten. Der Zen-Buddhismus
ist am meisten verbreitet. Japan hat die längsten
Bahnstrecken der Welt. In Japan erhebt sich der
Fudjijama, und im Tempel von Kyoto gibt es die
3 Heiligen Affen:Nichts sehen,nichts reden,nichts
hören. Außer dem Buddhismus gibt es den Shintoismus.
Jedes Jahr ist das Kirschblütenfest.
Regelmäßig wird in Nagasaki an die Atombombenabwürfe
erinnert,ein Denkmal stellt das Mädchen Sadako
dar,über das es das Buch »Sadako will leben«gibt.
Es starb 10 Jahre nach dem Abwurf der A-Bombe
an den Gammastrahlen.
Japan ist ein Kaiserreich. Es hat Statuen von
Buddha und mehrere Nationalparks.Oft gibt es
Taifune,Überschwemmungen und Vulkanausbrüche.
Die Geishas sind musikalisch ausgebildet und
auch sonst sehr gebildet.
Sehr beliebt ist in Japan das Baden und die
Teezeremonie. Die gibt es auch in andern Ländern,
in denen Japaner leben. In Hamburg gibt es einen
wunderschönen japan.Garten und ein Teehaus.
Japan führte seit 1936 gegen China und viele
Länder in SO-Asien Krieg und kapitulierte erst
1945,was dann das Ende des 2.Weltkriegs war.
In vielen Ländern wurden Frauen vergewaltigt(»Trostfrauen«),deren Kinder dann
mißachtet wurden.
Seit dem Meji-Tenno,dem bedeutendsten Kaiser,
hat Japan eine Verfassung.(nach deutschem Vorbild)
In Japan spielen der James-Bond-Film "Man lebt
nur 2 x"(You only live twice), der Film
»Kirschblüten-Hanami« sowie der Film »Sayonara«.
SAYONARA!
|